Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie WinnGuru Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website besuchen.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu "erinnern".
Cookies werden von Ihrem Webbrowser gespeichert und enthalten Informationen wie:
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies verbessern die Funktionalität der Website und das Benutzererlebnis.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen.
Für nicht notwendige Cookies holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Für technisch notwendige Cookies berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da diese für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Einstellungen festlegen können. Sie haben folgende Optionen:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern durch:
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser blockieren oder löschen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht mehr verfügbar.
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Google Analytics setzt Cookies ein, um Informationen über die Benutzung der Website zu sammeln.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Opt-Out: Google Analytics Opt-Out
Unsere Website kann Social Media Plugins enthalten, die Cookies setzen können:
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, die durch Cookies gespeichert werden.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer durch Cookies gespeicherten Daten verlangen. Kontaktieren Sie uns unter: [email protected]
Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder die Cookies in Ihrem Browser blockieren.
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die durch Cookies gespeicherten Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen.
Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung von Cookie-Daten zu schützen. Sensible Cookies werden zusätzlich verschlüsselt gespeichert.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch ein Update des Cookie-Banners oder per E-Mail mitteilen, falls Sie unseren Newsletter abonniert haben.
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 89734521
Adresse: Kaiserdamm 118, 14057 Berlin
Weitere Informationen über Cookies finden Sie auf:
Tools zum Opt-Out von Tracking-Cookies: